Auf dem Rad mit Max Dregelies!
by Natascha Ströbele on 22. August 2022
Kiel ist eine Fahrradstadt. Gerade morgens schwingen sich die Kieler für den Weg zur Schule, zur Uni oder zur Arbeit auf den Drahtesel. Für unser Rad-Interview mit Max Dregelies setzen auch wir uns auf unser zweirädriges Gefährt und erfahren einiges über die Radinfrastruktur der Lande …
Auf dem Rad mit Dr. Ulf Kämpfer!
by Maria Senftl on 8. August 2022
Wir sind heute ausnahmeweise nicht auf dem Rad, sondern auf einer Terrasse. Genauer gesagt der Terrasse von Dr. Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Kiel. Bei typisch norddeutschem Nieselregen sprechen wir mit dem Politiker und begeisterten Radfahrer über die Maßnahmen, …
vialytics & Hockenheim: Gemeinsam mit InKoMo 4.0 zur digitalen Kommune
by Natascha Ströbele on 29. Juli 2022
Gemeinsam einen Schritt in Richtung neue Ära der intelligenten Mobilität in Baden-Württemberg gehen - dieser Leitsatz prägt das digitale Zeitalter. Was es dafür braucht, ist das Aufdecken von Mobilitätsbedarfe, die Vernetzung von Kommunen mit Unternehmen der Mobilitätswirtschaft, eine …
Auf dem Rad mit Gundolf Greule!
by Maria Senftl on 18. Juli 2022
Heute schwingen wir uns auf‘s Rad mit einem echten schwäbischen Radsportexperten. Gundolf Greule ist Diplom-Sportpädagoge, Projektmanager im Württembergischen Radsportverband und hat in seinem Beruf auch gleich seine Berufung gefunden. Im Interview auf und neben dem Rad erfahren wir m …
vialytics gewinnt den VR-InnovationsPreis Mittelstand 2022
by Bastian Seufert on 8. Juli 2022
Mit ihrem intelligenten Straßenmanagementsystem hat die vialytics GmbH die Expertenjury des VR-InnovationsPreises Mittelstand überzeugt und sich gegen 83 Mitbewerber durchgesetzt. Das vialytics System befähigt Kommunen, ihre Straßen und Radwege trotz Fachkräftemangel in sicherem Zusta …
Auf dem Rad mit Angela Francke!
by Natascha Ströbele on 4. Juli 2022
Insgesamt sieben Rad-Professuren vergab Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer 2020 an verschiedene Hochschulen und Universitäten. Eine davon besetzt Verkehrspsychologin Prof. Dr. Angela Francke an der Uni Kassel. Ihrem Spezialgebiet entsprechend schwingen wir uns gemeinsam für ein e …
Auf dem Rad mit Benedikt Glitz!
by Natascha Ströbele on 12. Juni 2022
Sichere Straßen sind unsere Mission, sichere Radwege für uns eine Herzensangelegenheit! Aus diesem Grund haben wir die Fahrrad-Kampagne „Auf dem Rad mit …“ ins Leben gerufen, bei der wir spannende Persönlichkeiten aus der Radszene interviewen, um interessante Insights ihres Spezialgeb …
Infrastruktur clever erhalten mit vialytics
by Bastian Seufert on 18. Mai 2022
Der Erfolg kommunalen Erhaltungsmanagements hängt von den Zustandsdaten ab. Diese zu erheben und zu pflegen, frisst in Bauämtern wertvolle Zeit, die besser in die Umsetzung von Maßnahmen gesteckt werden kann. Mit vialytics beschleunigen Kommunen die Streckenkontrolle und organisieren …
KI-Innovationsprojekt ZAVIS – Teil II und der Abschluss des Projekts.
by Sandra Murr on 16. Mai 2022
Unser Innovationsprojekt, das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus im Rahmen des "KI-Innovationswettbewerbs Baden-Württemberg" gefördert wurde, haben wir in der Zwischenzeit erfolgreich zu Ende führen können (Projektlaufzeit: 01.01. -31.12.2021). ZAVIS steht für die "Z …
Pohlheim profitiert von vialytics Daten im kommunalen GIS INGRADA
by Natascha Ströbele on 2. Mai 2022
Kernstück einer Stadt ist ihre Infrastruktur. Diese besteht neben Straßen aus vielen weiteren Bereichen. Gerade deshalb fehlt oftmals der Blick auf das große Ganze. Damit Kommunen in Zukunft auf einen zentralen Datenbestand zugreifen können, ermöglicht das Unternehmen Softplan die Int …